Aktiendepot vom 28.09.2018

Yum! Brands, Reckitt-Benckiser und Exxon Mobil haben in der Vorwoche neue Höchstkurse erreicht. Die Kurse der übrigen Werte sind dagegen leicht zurückgegangen. Wir nehmen keine Veränderungen vor.

Aktiendepot vom 28.09.2018
Anklicken zum Vergrößern

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 146,3 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 64,4 % zu. 

Aktiendepot vom 21.09.2018

Die Kurse unserer Depotwerte entwickeln sich weiterhin eher seitwärts. Einige Werte sind gegenüber der Vorwoche leicht zurückgegangen. Das liegt zum Teil aber auch an dem schwachen Dollar. Wir schauen uns die weitere Entwicklung ganz entspannt an, Veränderungen nehmen wir nicht vor.

Aktiendepot vom 21.09.2018
Anklicken zum Vergrößern

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 147,0 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 64,4 % zu. 

Aktiendepot vom 14.09.2018

Auch in der letzten Woche haben sich die Kurse der meisten Depotwerte weiter verbessert. Im August zahlten YUM! Brands und Exxon Mobil Quartalsdividenden, Reckitt-Benckiser Interims- bzw. Halbjahresdividende. Wir haben die Dividenden in Höhe von 97,99 € jetzt in die Kasse eingebucht.

Aktiendepot vom 14.09.2018
Anklicken zum Vergrößern

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 148,1 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 61,9 % zu. 

Die Aktienkurse werden nicht immer nur weiter aufwärts gehen, die Wahrscheinlichkeit für Rückschläge nimmt zu. Seit dem Jahr 2011 hat es keine größere Korrektur gegeben, aber irgendwann wird eine Korrektur kommen. Eine Übertreibung oder sogar Kursblase ist derzeit nicht zu erkennen. Die Kurse sind in dem Maße gestiegen, wie auch die Unternehmensgewinne gestiegen sind. Sollte dieses Verhältnis eines Tages nicht mehr stimmen, könnte es gefährlich für die Aktienmärkte werden. Ansonsten sind schwache Tage eher Kauftage und bieten mehr Chancen als Risiken. Vor allem natürlich dann, wenn man langfristig denkt und nur in erstklassige Werte investiert.

Aktiendepot vom 07.09.2018

Kaum Kursveränderungen in der vergangenen Woche. Seit unserem Kauf haben Yum! Brands und Exxon ein neues Kurshoch, British American Tobacco dagegen ein neues Kurstief erreicht. Der Gesamtwert unseres Depots hat sich nur geringfügig verbessert. Wir nehmen keine Veränderungen vor.

Aktiendepot vom 07.09.2018
Anklicken zum Vergrößern

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 145,7 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 59,7 % zu.

Aktiendepot vom 31.08.2018

In der vergangenen Woche erreichte unser Depotwert Becton Dickinson mit einem Kurs von 261,87 US-$ ein neues Allzeithoch. Auch Yum! Brands haben ein neues Rekordhoch erreicht. Gemessen am aktuellen KGV ist die Aktie von Becton Dickinson jetzt relativ teuer. Nachkäufe ziehen wir deshalb nicht in Erwägung, verkaufen wollen wir den Wert aber auch noch nicht. 

Aktiendepot vom 31.08.2018
Anklicken zum Vergrößern

Für Yum! Brands errechnen wir ein KGV von unter 20. Damit ist der Wert in Anbetracht der Wachstumschancen immer noch relativ preis- und damit kaufenswert.

Nachzutragen blieben noch die Dividenden, die im Monat Juli von den Unternehmen unseres Depots gezahlt wurden. Im einzelnen waren dies Colgate Palmolive (25,20 US-$), Procter & Gamble (43,02 US-$) und General Mills (93,10 US-$). Umgerechnet in Euro konnten wir der Depotkasse somit 141,36 € gutschreiben.

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 144,4 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 62,6 % zu. 

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.