Aktiendepot vom 10.01.2020

Wir hatten schon angekündigt, dass wir unser Depot zu Beginn des neuen Jahres ein wenig „umbauen“ wollen.

Procter & Gamble und auch Dentsply Sirona werden wir verkaufen und den Kursgewinn realisieren. Bei Procter & Gamble hat die Gewinnentwicklung nicht mit der positiven Kursentwicklung Schritt gehalten und bei Dentsply Sirona ist die erhoffte Gewinnsteigerung bisher ausgeblieben. Dadurch sind beide Werte, gemessen am KGV, jetzt relativ teuer.

Aktiendepot vom 10.01.2020
Anklicken zum Vergrößern

Kaufen werden wir den britischen Versicherungswert Prudential und den kalifornischen Netzwerkausrüster Cisco. Beide Werte erfüllen unsere Kaufkriterien (siehe: Häufig gestellte Fragen) und ergänzen die Branchenstruktur unseres Depots.

Ein wenig aufstocken wollen wir unsere Position Bank of Nova Scotia.

  • Verkauf 60 St. Procter & Gamble, WKN 852062, bestens, Tradegate
  • Verkauf 50 St. Dentsply Sirona, WKN A2AF0E, bestens, Tradegate
  • Kauf 280 St. Prudential Plc, WKN 852069, billigst, Tradegate
  • Kauf 115 St. Cisco, WKN 878841, billigst, Tradegate
  • Kauf 35 St. Bank of Nova Scotia, WKN 850388, billigst, Tradegate

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 187,0 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 77,6 % zu.

Aktiendepot vom 27.12.2019

Das Umfeld für Aktien bleibt weiterhin positiv. Unsere Depotwerte haben sich in Heimatwährung leicht verbessert. Allerdings war in der vergangenen kurzen Börsenwoche der US-Dollar ziemlich schwach. Auf Euro-Basis hat sich daher der Gesamtkurswert des Depots leicht ermäßigt.

Aktiendepot vom 27.12.2019
Anklicken zum Vergrößern

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 186,5 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 76,7 % zu.

Aktiendepot vom 20.12.2019

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest hat unser Depot einen neuen Höchststand erreicht. Aus ursprünglich 25.000,00 € am 01.01.2013 sind bis heute 72.134,53 € geworden. Vielleicht sind es bis zum Jahresende noch ein paar Euro mehr. Das Umfeld für Aktien ist zur Zeit jedenfalls gut. Unsere internen Signale stehen alle auf grün.

Aktiendepot vom 20.12.2019
Anklicken zum Vergrößern

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 188,5 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 75,6 % zu.

Aktiendepot vom 13.12.2019

Wir haben die Dividenden in Höhe von 67,43 € aus dem Monat November heute der Kasse gutgebracht. YUM! Brands und ExxonMobil zahlten Quartalsdividende. Bei beiden Werten ist die Dividende gegenüber dem Vorquartal unverändert. Auch die Kurse sind gegenüber dem Vormonat kaum verändert. Der Gesamtwert unseres Depots in Euro ist gegenüber der Vorwoche allerdings leicht gefallen.

Aktiendepot vom 13.12.2019
Anklicken zum Vergrößern

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 183,9 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 73,3 % zu.

Aktiendepot vom 06.12.2019

Wie erwartet hat es in der letzten Woche kaum Veränderungen bei den Aktienkursen gegeben und das wird wahrscheinlich auch bis zum Jahresende so bleiben. Es sei denn, Mr. Trump bewegt wieder einmal die Kurse mit überraschendem „Gezwitscher“ oder der Kurs der einen oder anderen Aktiengesellschaft erfährt Kurskosmetik zum Jahresende.

Aktiendepot vom 06.12.2019
Anklicken zum Vergrößern

Wir möchten zwar unsere Depotmischung ein wenig verändern, werden damit aber wohl bis zum nächsten Jahr warten. Es eilt nicht.

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 185,2% gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 71,6 % zu.

Aktiendepot vom 29.11.2019

Auch in der letzten Woche hat sich wenig getan. Die Aktienkurse haben sich nur leicht verändert. Eine sogenannte Jahresendrallye in den nächsten zwei Wochen ist eher unwahrscheinlich. Danach kommt es bis zum Jahreswechsel in der Regel nur noch zur Kurskosmetik. Das Aktienjahr 2019 dürfte also im Wesentlichen gelaufen sein.

Aktiendepot vom 29.11.2019
Anklicken zum Vergrößern

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 185,1% gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 71,3 % zu.

Aktiendepot vom 22.11.2019

In der letzten Woche gab es an den Weltbörsen kaum Veränderungen. Auch der Gesamtwert unseres Depots hat sich nur leicht erhöht. Wir nehmen keine Veränderungen vor.

Aktiendepot vom 22.11.2019
Anklicken zum Vergrößern

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 182,3 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 70,6 % zu.

Aktiendepot vom 15.11.2019

Am 11.11.2019 kauften wir 15 Stück 3M Company bei Tradegate zum Tagesschlusskurs von 154,16 €. Einschließlich einem Prozent Transaktionskosten haben wir die Kasse mit 2.335,52 € für diesen Kauf belastet. Unsere Investitionsquote liegt jetzt bei rund 89 %.

Aktiendepot vom 15.11.2019
Anklicken zum Vergrößern

Die Kurse sind bei fast allen Depotwerten in der vergangenen Woche leicht zurückgegangen. Einzig unser Wert Procter & Gamble konnte sich leicht verbessern.

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 181,6 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 70,6 % zu.

Aktiendepot vom 08.11.2019

Der Gesamtwert unseres Depots ist in der letzten Woche wieder gestiegen. Selbst unser Tabakwert British American Tobacco hat zugelegt. Fast ist man versucht, diese Aktie mit der Dividendenrendite von über 7 % nachzukaufen. Wir gehen aber davon aus, dass die Raucherquote weltweit weiter zurückgehen wird und die Umsätze sich kaum steigern lassen. Auch die E-Zigarette ist inzwischen in Verruf geraten.

Aktiendepot vom 08.11.2019
Anklicken zum Vergrößern

Auch unser Wert 3M hat sich erholt. Analysten gehen davon aus, dass 3M trotz der aktuellen Konjunkturschwäche im Jahr 2020 einen Rekordgewinn von über 5,5 Milliarden Dollar erzielen wird. Wir sehen die zukünftige Entwicklung dieses Mischkonzerns weiterhin sehr positiv und werden diese Position aufstocken.

Kauf 15 Stück 3M Company Anfang der Woche billigst bei Tradegate

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 183,1 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 69,5 % zu.

Aktiendepot vom 01.11.2019

Wie angekündigt haben wir am 28.10. unsere 50 Stück Anheuser-Busch InBev verkauft. Der Schlusskurs bei Tradegate lag bei 73,44 €. Unter Berücksichtigung von 1 % Transaktionskosten erlösten wir 3.635,28 € und erzielten einen Nettogewinn von 13,5 %.

Aktiendepot vom 01.11.2019
Anklicken zum Vergrößern

Am 30.10. legte YUM! Brands den Quartalsbericht vor. Der Gewinn lag mit 0,80 US-$ kapp 15 % unter der Prognose der Analysten. YUM! Brands ist im letzten Jahr eine Beteiligung von ca. 3 % an dem Lieferservice GrubHub eingegangen. Der Aktienkurs von GrubHub ist seitdem stark gefallen und belastet das Ergebnis von YUM! Brands mit ca. 0,15 US-$. Ohne diese Wertminderung läge das Ergebnis wohl in der Nähe der Schätzung der Analysten.

YUM! Brands gehört mit seinen Unternehmen Kentucky Fried Chicken, Pizza Hut, Taco Bell, Wing Street u.a. zu den führenden Unternehmen in der Systemgastronomie und wird diesen Rückschlag wohl bald wieder aufholen können. Sollte der Kurs aber unter unser internes Gewinnsicherungslimit fallen, werden wir wohl verkaufen. Noch warten wir ab.

Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 178,4 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 68,3 % zu.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.