Die Seitwärtsbewegung der Aktienmärkte hat sich in der vergangenen Woche weiter fortgesetzt, mit einer leichten Tendenz nach unten.
Entsprechend hat auch das Aktiendepot in der letzten Handelswoche leicht an Wert verloren.
Anklicken zum Vergrößern
Wir nehmen zunächst keine Veränderungen vor und warten weiter ab.
Seit seiner Eröffnung im Januar 2013 hat sich der Gesamtwert unseres Aktiendepots um 142,8 % erhöht. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit um 61,5 % zu.
In der vergangenen Handelswoche ist der Kurs der meisten unserer Depotwerte gestiegen, sodass sich insgesamt auch eine leichte Steigerung des Gesamtwertes unseres Aktiendepots ergab.
Anklicken zum Vergrößern
Bei den von uns zuletzt zugekauften Werten pendeln ExxonMobil noch um den Kaufkurs, während British American Tobacco inzwischen um 6,6 % zugelegt haben. Als langfristig orientierte Anleger betrachten wir dies aber lediglich als Momentaufnahme.
Zudem verfügen wir bei einer Investitionsquote von derzeit etwa 75 % noch über ausreichend Liquidität, um einen guten Depotwert auch günstiger nachkaufen zu können, sollte sich die Gelegenheit dazu bieten.
Weltweit bewegen sich die Börsen weiterhin eher seitwärts weshalb von einer deutlichen Trendwende noch nicht gesprochen werden kann.
Seit seiner Eröffnung im Januar 2013 hat sich der Gesamtwert unseres Aktiendepots um 147,6 % erhöht. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit um 59,7 % zu.
Die vergangene Handelswoche war für das Aktiendepot recht ereignislos. Während die Kurse einiger unserer Werte leicht zulegten, gaben die Kurse anderer Werte etwas nach. Der Gesamtwert unseres Aktiendepots hat sich daher kaum verändert.
Anklicken zum Vergrößern
Wir warten die weitere Entwicklung ab und nehmen zunächst keine Änderungen vor.
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 144,9 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 59,9 % zu.
Eine positive Woche liegt hinter uns. Der Depotwert ist um gut 900 € gestiegen. Besonders die starke Kurssteigerung von General Mills hat dazu erheblich beigetragen.
Anklicken zum Vergrößern
Wir kauften am 01.08.2018 50 St. ExxonMobil zu dem Schlusskurs von 68,95 €. Einschließlich der Transaktionskosten haben wir für diese Position 3.481,98 € eingesetzt.
Unsere Investitionsquote liegt jetzt bei 75 %. Dabei wollen wir es derzeit auch belassen.
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 145,2 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 61,1 % zu.
Mit einer kleinen urlaubsbedingten Verzögerung reichen wir heute noch den Stand des Aktiendepots vom 27.07.2018 nach.
Weltweit hat sich das Aktienklima wieder gebessert. Der MSCI World Index zeigt jetzt einen grundsätzlich positiven Trend. Einzig die Trendstärke läßt noch zu wünschen übrig.
Anklicken zum Vergrößern
Wir möchten unseren Branchenmix auf breitere Füsse stellen und werden einen Ölwert in unser Depot aufnehmen.
Kauf 50 St. ExxonMobil, WKN 852.549, Limit billigst, Börse Tradegate,Gegenwert ca. 3.500 €
Exxon Mobil dürfte Nachholpotenzial haben. Der Ölpreis ist zuletzt stark gestiegen, die Aktie aber hat diese Steigerung kaum mitgemacht. Die aktuelle Dividendenrendite von fast 4 % reizt natürlich auch.
Übrigens: Exxon Mobil schüttet seit dem Jahr 1911 ununterbrochen eine Dividende aus. In den letzten 36 Jahren wurde die Dividende jedes Jahr angehoben.
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 141,5 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 61,1 % zu.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.