Letzte Woche ging es wieder aufwärts. Einige Aktien an den Weltbörsen haben trotz „Corona“ neue Allzeithochs erreicht. Auch der Gesamtwert unseres Depots ist nicht weit vom höchsten Stand entfernt. Sicher werden die nächsten Wochen aber noch Überraschungen bringen. Wir warten ab.
Anklicken zum Vergrößern
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 178 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 66 % zu.
Die „Schaukelbörse“ hält an. Nach einem leichten Anstieg in der vorhergehenden Woche ging es jetzt wieder abwärts. Jede noch so unbedeutende wirtschaftliche oder auch politische Nachricht geht aktuell überproportional stark in die Börsenkurse ein. Die Nervosität bei den Anlegern ist nicht zu übersehen.
Anklicken zum Vergrößern
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 170 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 61 % zu.
Wenig Veränderungen in der letzten Woche. Der Gesamtwert unseres Depots ist leicht gestiegen. Bis zum bisherigen Höchstwert von 73.693,00 € fehlt aber noch einiges. Warten wir einmal ab, was der Sommer bringt.
Anklicken zum Vergrößern
Bei BASF fand am 18.06. die Hauptversammlung statt. Der Dividendenabschlag von 3,30 € pro Aktie ist im aktuellen Kurs berücksichtigt. Wir werden den Dividendenbetrag erst Mitte Juli der Kasse gutschreiben.
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 180 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 65 % zu.
Am Donnerstag waren die Börsenkurse noch einmal stark rückläufig. Die düstere Konjunkturprognose der US-Notenbank FED hat viele Anleger dazu gebracht, die Kursgewinne der letzten Wochen zu realisieren. Jetzt stehen sie vor der Frage: „Wohin mit der Liquidität?“. Bei Negativzinsen und hohen Immobilienpreisen bleibt fast nur die Aktienanlage. Wir gehen deshalb davon aus, dass ein Großteil der Liquidität in den nächsten Tagen in den Aktienmarkt zurückfließt.
Anklicken zum Vergrößern
In unserem Depot sind die Aktien am stärksten gefallen, die in der letzten Woche am meisten zugelegt haben: Parker-Hannifin minus 13,6 %, Prudential minus 11,3 %, Exxon minus 10,7 % und Anheuser-Busch minus 10 ,0 %. Der Gesamtwert unseres Depots ist gegenüber der Vorwoche um 5,8 % gefallen.
Wir kauften letzte Woche 120 St. Wells Fargo zum Tagesschlusskurs von 24,88 €. Einschließlich der Transaktions-kosten von 1 % belasten wir die Kasse mit 3.015,46 €.
Im Mai zahlten Exxon, 3M Company und Parker-Hannifin unverändert hohe Quartalsdividenden. Wir haben den Gesamtbetrag von 192,83 € heute der Kasse gutgeschrieben.
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 175 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 61 % zu.
Am 01.06.2020 kauften wir weitere 50 St. Anheuser-Busch Inbev. Für dieses Depot rechnen wir zum Tagesschlusskurs der Börse Tradegate von 43,89 € ab. Einschließlich der angenommenen Transaktionskosten von 1 % belasten wir unsere Kasse mit 2.216,45 €.
Anklicken zum Vergrößern
Die vergangene Woche war eine überragend gute Woche für unser Depot. Gleich sechs Werte legten mehr als 10 % im Kurs zu: Allen voran Prudential mit gleich +22 %, Anheuser-Busch +19 %, BASF +16 %, ExxonMobil +14 %, Parker-Hannifin +12 % und Bank of Nova Scotia +10 %. Der Gesamtwert unseres Depots hat damit fast unser bisheriges Hoch von 73.693,00 € erreicht.
Anfang nächster Woche wollen wir mit Wells Fargo einen weiteren in der Krise abgestürzten Bankwert erwerben.
In der vergangenen Woche hat sich der Gesamtwert unseres Depots um 3,4 % erhöht. Langsam scheint sich die Entwicklung an den Börsen zu stabilisieren. Einige Aktien haben schon wieder ihre „vor Corona Kurse“ erreicht oder stehen sogar kurz vor ihrem Allzeithoch. Andere aber sind noch weit von Höchstkursen entfernt.
Anklicken zum Vergrößern
Wir wollen unsere Position Anheuser-Busch Inbev ein wenig aufstocken und werden Anfang nächster Woche aktiv:
Am 18.05.20 verkauften wir Colgate-Palmolive – Tagesschlusskurs bei Tradegate 64,27 €. Unter Berücksichtigung von Transaktionskosten in Höhe von 1 % erlösten wir 3.817,64 €.
Anklicken zum Vergrößern
An den Börsen geht es weiterhin auf und ab. Ein wirklicher Trend ist noch nicht zu erkennen. Der Gesamtwert unseres Depots ist leicht gestiegen. Wir warten auf eindeutige Signale.
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 166 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 50 % zu.
In der letzten Woche kamen die Aktienmärkte wieder stärker unter Druck. Die Anleger glauben mehrheitlich nicht mehr an eine baldige konjunkturelle Erholung. Trotz des Dividendenzuflusses aus dem Monat April in Höhe von 332,88 € (Colgate, General Mills, Bank of Nova Scotia und Cisco zahlten Quartalsdividende, Reckitt Benckiser und Prudential Halbjahresdividende) reduzierte sich der Gesamtwert unseres Depots um 1,2 %.
Anklicken zum Vergrößern
Bei fünf Depotwerten steht unsere Ampel noch auf grün, bei fünf anderen ist sie auf rot gesprungen. Darunter die Werte, die aktuell zweistellig im Minus stehen. Aber sollte man bei den niedrigen Kursen noch aussteigen? Unter langfristigen Gesichtspunkten wohl eher nicht. Wir wollen aber unsere Liquidität etwas erhöhen, um dann wieder zugreifen zu können. Wir verkaufen unseren defensiven Wert Colgate-Palmolive.
Verkauf 60 St. Colgate-Palmolive – Börse: Tradegate – Limit: bestens
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 166 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 50 % zu.
Der Gesamtwert unseres Depots hat sich gegenüber der Vorwoche kaum verändert. Gilead Sciences und auch Anheuser-Busch InBev gaben um mehr als 6 % nach, General Mills, Reckitt Benckiser und Parker-Hannifin haben dagegen leichte Kursgewinne zu verzeichnen. Es herrscht weiterhin große Unsicherheit an den Weltbörsen.
Anklicken zum Vergrößern
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 170 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 54 % zu.
Am 01. Mai hatten die Börsen in Deutschland geschlossen. Die aktuellen Kurse sind also die Schlusskurse vom Donnerstag. Danach hat der Gesamtwert unseres Depots gut 2.000,00 € oder 3,2 % zugelegt. Besonders positiv entwickelten sich in der vergangenen Woche Parker-Hannifin (+15,5 %), Anheuser-Busch InBev (+10,9 %) und Prudential (+10,3 %). Colgate (-2,2 %), General Mills (-2,0 %) und Cisco (-1,6 %) gaben dagegen etwas nach. Die Kursschwankungen sind noch immer ungewöhnlich groß und auch die Richtung ändert sich fast täglich. Der S&P 500 gab am 01.05. schon wieder um 2,8 % nach. Es bleibt spannend.
Anklicken zum Vergrößern
Seit dem 01.01.2013 ist der Gesamtwert unseres Depots um 172 % gestiegen. Der MSCI World Index legte in der gleichen Zeit 49 % zu.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.